01.04.2025 | 1 Bild

Euro Plant Mehrweg-Pflanzentrays mit Beginn der Frühlingssaison bei HORNBACH in Österreich sowie europaweit im Umlauf

Mehrweg_Tray © HORNBACH

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Nach erfolgreicher Testphase in den Bau- und Gartenmärkten von HORNBACH in Deutschland kommen die Mehrweg-Pflanzentrays der Euro Plant Tray eG ab sofort europaweit bei HORNBACH zum Einsatz. Rechtzeitig zum Beginn der Frühjahrssaison startet HORNBACH in den 14 Bau- und Gartenmärkten in Österreich mit dem Mehrwegsystem zum Transport von Freilandpflanzen.

„Die Mehrwegtrays sind ein weiterer Meilenstein in unserem Engagement für Nachhaltigkeit im Rahmen unserer Sortimentsstrategie. Jährlich kann damit sehr viel Plastikabfall vermieden werden“, so Peter Eberdorfer, Landesgeschäftsführer von HORNBACH in Österreich.

Abgerundete Handgriffe und Kanten sorgen für einfache Handhabung. Bewässerungsstutzen und Wasserreservoirs versorgen die Pflanzen optimal. Die Mehrweg-Pflanzentrays werden überwiegend im B2B-Bereich eingesetzt. „Unsere Lieferanten befürworten den Einsatz des Mehrwegsystems, die Vorteile sind eindeutig. Gemeinsam können wir somit einen wirksamen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten“, erklärt Peter Eberdorfer.

Die Mehrweg-Pflanzentrays sind für eine Lebensdauer von 10 Jahren ausgelegt, mehr als 100 Umläufe sollen damit möglich sein. 

HORNBACH gehört zu den Mitbegründern der Euro Plant Tray eG, die das Mehrwegsystem entwickelt hat. Seit der Gründung der Genossenschaft sind immer mehr Mitglieder hinzugekommen, um für die grüne Branche einen neuen Standard zu etablieren.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (1)

Mehrweg_Tray
3 451 x 2 300 © HORNBACH